in

DIE BESTEN 3 AM BERNWOCHENENDE

TRENTEMOLLER @ Rondel (08.03)

Der Däne Trentemøller, auch unter seinen Aliases Business Man und Run Jeremy bekannt, zählt zu den renommiertesten Artisten auf dem elektronischen Globus, wurde von der Groove 2005 zum Newcomer des Jahres gekürt, sein Stück wurde im selben Jahr der Track des Jahres, seine Songs landen international in den Charts (letztmals ist ihm dies mit dem grossartigen Lost gelungen) und seine Alben wie The Last Resort, dem genannten Lost oder Into The Great White Yonder geniessen längst Ikonenstatus. Ich erinnere mich noch als wärs gestern gewesen als ich ihn live im Zürcher Rohstofflager hörte und er die wildesten Töne aus seinem kleinen KORG holte!

KLANGKÜNSTLER @ Via Felsenau (08.03.)

Der Ausnahme Künstler aus dem Hause Stil vor Talent besucht zum ersten mal die Via! Der junge von Oliver Koletzki’s Label hat innerhalb zwei Jahren den Durchbruch an die Spitze geschafft! Wochenende für Wochenende zieht er durch die europäischen Clubs! Happy birthday Lollo und Ibo! <3

https://soundcloud.com/klangkuenstler/klangkuenstler-luftbahn-durch-die-nacht-mix-1

MOUNTAIN PEOPLE @ Dampfzentrale (08.03.)

Serafin und Rozzo sind beinahe schon seit Jahrzenten in der elektronischen Szene im In- und Ausland auch als einzelne Künstler keine Unbekannten. Vor vielen Jahren haben die beiden das Projekt Mountain People ins Leben gerufen und haben einen unverkennbaren einzigartigen Sound geschaffen – monton aber trotzdem groovig ist meiner Meinung nach das Rezept bei dem sich bei Mountain People keiner auf dem Dancefloor still halten kann. Ein extrem toller Act in einer wunderbaren Berner Location.

Geniesst die kicks, claps, hi-hats, toms, rides und synthies dieses Wochenende!

Aus der elektronischsten Botschaft der Schweiz

Boris

boriswhy.com

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor: best of wochenende

Unser Zürcher Erzbischof:

Alex Flach betreut die Medienarbeit diverser führender Clubs in der deutschen Schweiz, darunter führende Locations wie das Hive (Zürich), der Nordstern (Basel), das Rok (Luzern), die Zukunft (Zürich) oder der Hinterhof (Basel). Zudem schreibt er im Tages Anzeiger eine wöchentliche Nightlife-Kolumne, ist wöchentlich Studiogast in der Sendung Friday Night von Jonas Wirz auf Radio 24, ist Chefredaktor der Drinks Schweiz, des offiziellen Organs der Schweizer Barkeeper Union, betreut seit Anbeginn die Kommunikation des tonhalleLATE-Projekts der Tonhalle-Gesellschaft Zürich und bildet neuerdings, und zusammen mit Marc Blickenstorfer, Zürich Tourismus-Exponenten in Sachen Nachtleben aus.

Unser Basler Perlentaucher:

Jannik Roth managt Artisten, veranstaltet Events und spielt darüber hinaus als Liebkind auch noch Platten und das alles und allermeistens in Basel. Tipps von einem der die Nächte am Rheinknie kennt wie kaum ein Zweiter.

Unser Berner Botschafter:

Boris, music addict, DJ seit beinahe 20 Jahren und trotz der Ü30 immer noch sehr aktiv im Nachtleben ist in Bern besser bekannt als Boris WHY oder WENOTME. Als Resident von audiotheque kennt Boris die Berner Szene nicht bloss, er hat sie in den letzten Jahren auch mitgeprägt. Unser Bundeshauskorrespondent wird Dir wöchentlich neue musikalische Leckerbissen in der schönen Hauptstadt empfehlen – manchmal bereits bekannnte aber hochqualitative, manchmal noch nicht sehr famous aber genau so talentierte Acts, die Du Dir unbedingt anhören solltest.
boriswhy.com

die besten 3 in basel

Entdecken Sie jetzt die Emotionen des Steueramtes der Stadt Zürich