Die FIFA sorgt für Skandale ohne Grenzen und Galaxus macht weiterhin schlechte Werbung als wäre nichts gewesen. Spontan hätte man die Welle so richtig surfen können und mit Instant-Shit wie, ich sag jetzt einfach mal was für den Kübel, “Sepp hat sich bei galaxus.ch ein gutes Gewissen gekauft”, oder “Luis hat sich bei galaxus.ch eine Voodoo-Puppe gekauft” oder “Blatter hat auf galaxus.ch ein “Tschau Sepp” gekauft” oder “Gary hat sich auf galaxus.ch einen Scharfschützen-Crash-Kurs gekauft”, so Zeugs halt. Kleines Brainstorming und das Ding steht. Aber nein, die ollen Kloppköpfe kommen wieder mit der gleichen Trotz-Kampagne um die Ecke wie letzes Jahr. (Implosives in mich hinein schnauben)
Da müssen wir wieder irgendwelche Normalos beaugäpfeln, die bei anderen Normalos normale Sachen zu normalen Preisen gekauft haben. In diesem Fall ist der Typ wenigstens durchtrainiert aber leider aus einem unglücklichen Winkel geschossen. Er besteht ausschliesslich aus Waden und Sonnenbrille. Fehlt nur noch ein Drink mit Schirmli und eine Tagesration Ritalin-Gummibärchen im wasserdichten Hipbag. Und sowieso, das Teil auf dem er schwimmt, heisst nicht Luftmatratze sondern Floating Recliner Lounge – aber dieser fremdländisch klingende Begriff wäre für die Kundschaft von Galaxus zu motherfucking crazy gewesen, deshalbt hat der gute Texter vorsorglich, mittels der Signalfarbe Orange, alles übersetzt.
Wenigstens ist das Ding mit obigem Claim “Wir reden auch über psychische Krankheiten” in bester Gesellschaft. Bravo.