Kaum ein paar Tage Sonne und schon rennt einem der visuelle Sommerhit überall vors Visier. Goldene Aufklebe-Tattoos. Sogar das Friday hats gebracht. Was für uns eigentlich ein Grund wäre, es nicht zu bringen, aber hey, wir lassen uns doch von einem Friday nicht vorschreiben, war wir nicht cool zu finden haben. Abgesehen davon pushen wir hier nicht die amerikanischen Wahllos-Sujets, sondern die Einheimischen, die von mymantra.ch. Weil wir Lokalpatrioten sind. Und regionales Schaffen würdigen. Die Leute von mymantra haben sich nämlich schon überlegt, was man besser auf die Haut macht und was nicht. Im Wissen, dass Tattoos, auch wenn sie nur aufgeklebt sind, die Zellstruktur des Menschen beeinflussen, haben sie Motive wie “die Blume des Lebens” und andere positiven Zeichen gemacht. Die sehen nicht nur besser aus, sie sind auch besser.
Wenn jetzt die Jungs unter Ihnen meinen, das ganze gehe sie nichts an, weil eben Lifestylescheiss und so: Man kann die temporären Tattoos auch ziemlich untemporär auf alles kleben. Zum Beispiel auf die Gitarre. Oder aufs Moleskine. Oder auf die Handyhülle. Auto und Töff geht auch. Wenn Ihnen also bald ein Girl mit einem mymantra-Tattoo entgegenkommt, können Sie sagen “Ah, schau, die sieht ja gleich aus wie meine Gitarre”.
Erhältlich sind die Dinger online über www.mymantra.ch oder physisch direkt bei www.brigitteotto.com