Noch schnell zwei Grand-Slam-Titel dazu geholt, so quasi im vorbeigehen, und ebenso quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Irgendwie konnte man das kaum wo lesen. Und irgendwie find ich das mehr als befremdend. Die Schweiz hatte noch nie eine Tennisspielerin von Deinem Format. Bis heute nicht. Und dass im Tennis das Doppel und das Mixed an Stellenwert verloren hat, ist ja nicht Deine Schuld. Früher wars nicht selten, dass man auch an Grand-Slam-Turnieren Einzel und Doppel bestritten hat. Navratilova in der Regel auch noch das Mixed dazu. Geht heute kaum mehr. Was nicht heisst, dass die Doppel-Konkurrenzen einfacher geworden sind. Im Gegenteil. Da tummeln sich auch nur noch Spezialisten. Also solche Spieler, die nichts andere machen als Doppel spielen. Und dann kommst Du und rollst das Feld nochmals auf. Hast Spass dabei, was man leicht sehen kann. Egal ob das Stadion voll ist oder nicht. Wir schauen Dir immer noch gerne zu dabei. Und wundern uns, dass die Pokale so klein sind und die Headlines so wenige. Ansonsten versuchen wir es so zu machen wie Du: Die Absenz der heimischen Presse am Arsch vorbei gehen lassen. Und einfach weiter zu spielen. Turnier um Turnier. Sieg um Sieg. Titel um Titel. 20 Grand-Slam-Titel sinds inzwischen. Wahrscheinlich kommt noch der eine oder andere dazu. Vielleicht auch nicht. Es spielt keine Rolle. Wenigstens für uns nicht. Denn Du zeigst, dass es im Tennis um dasselbe geht wie auch sonst im Leben. Die Freude zu bewahren, zum Beispiel. Und alleine schon darum nicht aufzuhören.