Auftakt 10 Jahre Zukunft-Monat. Ganzes Wochenende, ab heute.
Bei der Zukunft geht es um die Musik. Deshalb reden wir für einmal nicht rundherum und kommen direkt zum heissen Brei: Heute ist 10 Jahre Dosci mit Quarion und Ron Shiller. Morgen ist Motoguzzi Labelnight mit Mathew Jonson, Sampayo, M.A., Co.mini, Skor und Sam. Am Samstag dann ist Peace Club mit Mano Le Tough, Alex Dallas, Manuel Fischer und Dubois. Alles, alles, ALLES Liebe zum Geburtstag, liebe Zukunft. Wir spielen einen famosen Zukunft Records-Release:
Jay Haze (BILD) an der Rummelnacht in Friedas Büxe am Samstag
Jay Haze kennt man auch als Fuckpony und als solches (Pony) hat er auch mit dem Zürcher (aber längst nach Berlin emigrierten) Stadtmusiker Samim kooperiert. Damit wäre der Zürichbezug irgendwie gegeben, aber auch wenn nicht: Jay Haze ist jedes Gramm Vorfreude wert und seine Kunst hat jedes freudige Hingeherchen verdient. Dazu gibt’s Auflegis für Verwöhnte von Henry Sure, Karl Gustav, Pablo Einzig & Markus Kenel, Valentino, Alburt und Timoteo.
Miteinander Musik am Freitag im Hive
Im 20minuten steht heute, dass das Hive Männergruppen nicht immer reinlässt. Nun… wirklich neu ist das nicht. Wir denken uns dazu folgendes: Würden die Frauen jedes Mal zum 20minuten rennen wenn sie sich mal unfair behandelt fühlen würden (ob im Job oder im Leben), dann würd’s im 20minuten aussehen wie im Emma-Magazin von Alice Schwarzer – zu Recht, eigentlich. Von wegen schwaches Geschlecht… Männer sind die wahren Heulsusen. Das Hive hat zwar nicht immer ein Herz für Männergruppen, aber dafür stets eines für gute Musik von hier. Auch am Freitag, denn da kommt das Miteinander Musik Kollektiv mit Look Like, Pablo Einzig, Manuelle Musik, Abdel Hadj und Nicolaj. Btw…. das IST eine Männergruppe.
Les Belles de Nuit (unter anderem) am Samstag im Supermarket
Das electronic Genderbending Festival hat das Zürcher Wochenende mit vielen Specials und unzähligen Highlights fest im Griff. Ganz fabulös, was da die Sympathieträgerin Nathalie und ihre KollegInnen auf die Beine gestellt haben. Alles zum Festival gibt’s hier: Les Belles de Nuit. Wir spielen was von Aréa Negrot die am Samstag im Supi spielt.
Wummerland – Requiem for A Lovely Piece Of Shit am Freitag im Kauz.
Ray Cito von ALPOS hat uns diesen, in der Tat bereits perfekten, Text geschickt. Schön KULT-aufschaltgerecht. Das schätzen wir. Und das würdigen wir indem wir ihn auch publizieren: „Extraleben nimmt Abschied und der Kauz begleitet das Einhorn auf seinem finalen Ritt. Am Ende ihrer Schweiz Tour errichten wir zum letzten Mal das sagenumwobene Wummerland, um dann die glitzernden Schallmauern endgültig einzureissen. In Fanfaren werden die Hörner geblasen und rufen Dave Eleanor, Anuschka und Jaques Obsone an das goldene Basszepter“.