in

Die besten 3 fürs Innerschweizer Wochenende

Von Michael Frey

 

Freudenhaus – Rok Club Luzern 19.12.2015

 

Spätestens nach dem Beatport Nummer eins Hit „Pushing On“ dürfte Jimi Jules den meisten ein Begriff sein. Die Nummer schoss förmlich durch die Decke und machte den Zürcher zu einem der angesagtesten Djs den die Stadt zu bieten hat. Wer den Wuschelkopf persönlich kennt, weiss dass er dabei gänzlich auf dem Boden geblieben ist. Ein richtig toller Typ eben. Diesen Samstag spielt Jimi Jules im Rok in Luzern. Einen weiteren guten Grund für einen Besuch bieten Gianni Callipari (Cadenza) und die Luzerner Sous Sol. Ich wünsche viel Spass.

 

 

 

 

Voodoo Clubbing – Gewerbehalle Luzern 19.12.2015

 

Voodoo Clubbing, so nennt sich die Party welche am Samstag in der Gewerbehalle stattfindet. Die schummrige Atmosphäre in dem kleinen Club bietet die idealen Voraussetzungen um eine ganze Nacht durchzutanzen. Wer mag kann sich auf dem Klo beim Händewaschen noch ein Bier zapfen. Naja zumindest fast, denn leider kommt dann doch nur Wasser aus den Zapfhähnen. Die Voodoo Meister an diesem Abend sind: Angelica Favri, Perry Pierce & Doncivico, Shivan, Nabin. Lasst euch verzaubern.

 

Voodoo Clubbing

 

 

 

Eine Szene geht fremd – Galvanik Zug 18.12.2015

 

Ein interessantes Projekt findet heute in der Galvanik in Zug statt. Sechs Zuger Bands treten in einer speziellen Challenge gegeneinander an. Dabei durften sie sich nach verschiedenen Kriterien Songs aussuchen welche Sie covern möchten. Das lustigste dabei ist wohl, dass jede Band einen Song einer anderen Zuger Band covern muss. Der Spass Faktor ist dabei garantiert ziemlich hoch.

Folgende Bands treten gegeneinander an: Frontal, Rundfunk, Stuck in Traffic, Mindcollision, Preef, Öz Ürügülü

 

Eine Szene geht fremd

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor: best of wochenende

Unser Zürcher Erzbischof:

Alex Flach betreut die Medienarbeit diverser führender Clubs in der deutschen Schweiz, darunter führende Locations wie das Hive (Zürich), der Nordstern (Basel), das Rok (Luzern), die Zukunft (Zürich) oder der Hinterhof (Basel). Zudem schreibt er im Tages Anzeiger eine wöchentliche Nightlife-Kolumne, ist wöchentlich Studiogast in der Sendung Friday Night von Jonas Wirz auf Radio 24, ist Chefredaktor der Drinks Schweiz, des offiziellen Organs der Schweizer Barkeeper Union, betreut seit Anbeginn die Kommunikation des tonhalleLATE-Projekts der Tonhalle-Gesellschaft Zürich und bildet neuerdings, und zusammen mit Marc Blickenstorfer, Zürich Tourismus-Exponenten in Sachen Nachtleben aus.

Unser Basler Perlentaucher:

Jannik Roth managt Artisten, veranstaltet Events und spielt darüber hinaus als Liebkind auch noch Platten und das alles und allermeistens in Basel. Tipps von einem der die Nächte am Rheinknie kennt wie kaum ein Zweiter.

Unser Berner Botschafter:

Boris, music addict, DJ seit beinahe 20 Jahren und trotz der Ü30 immer noch sehr aktiv im Nachtleben ist in Bern besser bekannt als Boris WHY oder WENOTME. Als Resident von audiotheque kennt Boris die Berner Szene nicht bloss, er hat sie in den letzten Jahren auch mitgeprägt. Unser Bundeshauskorrespondent wird Dir wöchentlich neue musikalische Leckerbissen in der schönen Hauptstadt empfehlen – manchmal bereits bekannnte aber hochqualitative, manchmal noch nicht sehr famous aber genau so talentierte Acts, die Du Dir unbedingt anhören solltest.
boriswhy.com

Muss man nicht haben: Eine modrige halbe Sau

DDD: Das Partybeste in der NordOstschweiz