in

DBRIDNOS: Die besten Rutschbahnen in der Nordostschweiz

Von Morgan «Zwirbelschnauz» Button

 

Jup der letzte Tag des Jahres ist nun in Reichweite. Die einen möchten das Jahr 2015 verfluchen und endlich verabschieden und andere hingegen können sich kaum davon trennen. Auch beim Raus- bzw. Reinfeiern unterscheiden sich die Geister vor allem in grossen Freundesgruppen. Für alle die am kommenden Donnerstag der geliebten Ostschweiz treu bleiben und nicht schon seit Monaten am ultimativen „Special NYE Party Plan“ gebastelt haben, gibt es nun die Top 4 für die „NACHT DER NÄCHTE“ oder aus meiner Sicht für den „Donnerstag“.

 

JOHANNES BRECHT (LIVE) @ JE NE REGRETTE RIEN / HANGAR 11

 

Der Name ist hier Programm, bei diesem Line-Up sollte man wirklich nichts bereuen. Sollen doch eure Winterthurer Freunde ins benachbarte „Züri“ fahren. Denn der Hangar 11 Club beweist wieder mal aufs Neue, das man auch ausserhalb der Partyhauptstadt einen gleichviel versprechenden Abend auf die Beine stellen kann. Mit dem Musik-Jongleur Johannes Brecht aus Stuttgart sowie einigen Supports die sich mehr als sehen lassen können, wird bis spät ins 2016 gefeiert.

 

 

 

 

MISSUE (LIVE) @ KUGL GOES 2016

 

Mit „KUGL goes 2016“ feiern die St. Galler traditionell im engen Kreis den Eintritt des neuen Jahres. In der gewohnten, geräumigen Atmosphäre des Kugls kann man es sich Ende 2015 nochmals gut gehen lassen. Auf dem Programm steht hier das LIVE Duo „MISSUE“ welches einem mit seinem sphärischen und unverkennbaren Sound alle Sorgen der letzten 365 Tage vergessen lässt. Mit dabei ist auch ein Teil des Besten was die Ostschweizer Szene zu bieten hat nämlich Manuel Moreno, Mitsutek, Ciril Camen, Luca Barletta & Oliver von Mentlen. Wer diese Künstler kennt, weiss dass da einiges mehr als eine kleine verpuffte Tischbombe auf uns zukommt.

 

 

 

 

PAUL CLUB ST. GALLEN

 

An Silvester feiert man bekanntlich auch mit Freunden welche sich aus musikalischer Sicht in eine andere Richtung orientieren. Der Paul Club hat deshalb für den diesjährigen Rutsch eine ganz spezielle Lösung gefunden. In der gewohnten Club-Lokalität spielt DJ Drifter ein Set bei welchem für jeden Geschmack von Hip-Hop bis House was dabei ist. Unter dem Club befindet sich jedoch noch der ausschliesslich für diesen Abend geöffnete alte Gewölbekeller (klein aber fein). In eben diesem Raum wird der Herr aus dem englischen Bristol „Sean Delahay“ und (ACHTUNG WERBUNG – wie kann ich bloss?) ich „Morgan Button“ einen besonderen Neujahres-Rave feiern.

 

https://soundcloud.com/seandelahay

 

 

 

 

AFTERHOURS @ BARACCA BAR ST. GALLEN

 

Seit nun schon 5 Jahren geht es nach dem gelungenen Rutsch weiter zur Afterhour in der familiären Baracca Bar. Ab 3.00 Uhr bis in die späten Stunden wird hier weitergefeiert. Nun das Line-Up ist wie immer eine kleine Überraschung jedoch sind wir uns da einiges gewohnt. Wichtig hierbei ist zu sagen, dass einem der Eintritt in die königliche Lokalität ausschliesslich mit Einladung gewährt wird. Darum gilt, wer Lust hat, sollte sich informieren.

 

 

Zum guten Schluss euch allen einen guten Rutsch und ein herzhaftes „Palim Palim“

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor: best of wochenende

Unser Zürcher Erzbischof:

Alex Flach betreut die Medienarbeit diverser führender Clubs in der deutschen Schweiz, darunter führende Locations wie das Hive (Zürich), der Nordstern (Basel), das Rok (Luzern), die Zukunft (Zürich) oder der Hinterhof (Basel). Zudem schreibt er im Tages Anzeiger eine wöchentliche Nightlife-Kolumne, ist wöchentlich Studiogast in der Sendung Friday Night von Jonas Wirz auf Radio 24, ist Chefredaktor der Drinks Schweiz, des offiziellen Organs der Schweizer Barkeeper Union, betreut seit Anbeginn die Kommunikation des tonhalleLATE-Projekts der Tonhalle-Gesellschaft Zürich und bildet neuerdings, und zusammen mit Marc Blickenstorfer, Zürich Tourismus-Exponenten in Sachen Nachtleben aus.

Unser Basler Perlentaucher:

Jannik Roth managt Artisten, veranstaltet Events und spielt darüber hinaus als Liebkind auch noch Platten und das alles und allermeistens in Basel. Tipps von einem der die Nächte am Rheinknie kennt wie kaum ein Zweiter.

Unser Berner Botschafter:

Boris, music addict, DJ seit beinahe 20 Jahren und trotz der Ü30 immer noch sehr aktiv im Nachtleben ist in Bern besser bekannt als Boris WHY oder WENOTME. Als Resident von audiotheque kennt Boris die Berner Szene nicht bloss, er hat sie in den letzten Jahren auch mitgeprägt. Unser Bundeshauskorrespondent wird Dir wöchentlich neue musikalische Leckerbissen in der schönen Hauptstadt empfehlen – manchmal bereits bekannnte aber hochqualitative, manchmal noch nicht sehr famous aber genau so talentierte Acts, die Du Dir unbedingt anhören solltest.
boriswhy.com

DIE BESTEN 3 IN BERN ZUM JAHRESENDE

Aus Kult wird Kult