Es war einmal ein kleiner Franzose, der 1904 unter dem Namen René geboren wurde und nicht viel später gross, sehr gross herauskommen sollte.
Ehrgeiz begleitete den kleinen René schon von Kindesbeinen an, so ist es nicht weiter verwunderlich, dass man heute ohne Übertreibung von einer Legende sprechen darf. Die Rede ist von René Lacoste – spätestens jetzt ist jedem bewusst, wer hier gemeint ist: Der Erfinder des Krokodils. Zumindest, wenn man vom Markentier spricht. Bereits mit 20 Jahren gewann Lacoste sein erstes French Open Tennisturnier, von da an gings steil bergauf mit dem jungen Talent. Nicht weniger als 10 Grand-Slam-Titel holte er sich, keiner konnte ihn bremsen, was ihm den Spitznamen „Alligator“ einbrachte. Ein Freund designte ihm das Tier als Logo auf seinen Blazer, das bis heute als Emblem geblieben ist.
Das Tennis prägte Lacoste nicht nur als aktiver Spieler, sondern auch mit seinem Erfindergeist. 1928 erfand er die Tennisball-Wurfmaschine, im selben Jahr veröffentlichte er das Buch „Tennis“, in dem er verschiedene Tennis-Techniken verrät.
„Erfinder! Wenn ich einen Titel auf meine Visitenkarte drucken müsste, dann wäre er das. Ich habe mein ganzes Leben lang erfunden.“
Lacoste war es auch, der als erster mit kurzärmligen T-Shirts Tennis spielte und begann 1933 mit der Serienproduktion vom Lacoste Poloshirt mit aufgesticktem Krokodil, dessen Kragen er einige Jahre später patentieren liess. Nach und nach folgen weitere Kleidungsstücke, unter anderem ein Tennisschuh. Anfangs 60er eine nächste Innovation: Der Stahl-Tennisschläger mit Vibrationsdämpfer. Über die nächsten Jahrzehnte prägte Lacoste Tennis, Golf und die Modewelt und ist bis heute ein Brand, der ganz vorne mitspielt. Und Spielen ist das Stichwort: Du hast jetzt die Möglichkeit, ein Mitglied der Lacoste Familie zu werden und zu beweisen, dass es auch dir nicht an Ehrgeiz fehlt!
LACOSTE CHALLENGE ’16
Lacoste Schweiz ruft zur «Lacoste Challenge» auf. Ein Teamwettbewerb, bei dem du mit einem bis drei (Sports-)Freund(en) drei Aufgaben, die Challenges erfüllst und damit die Chance erhältst, ans Finale des diesjährigen «Roland Garros» French Open nach Paris zu reisen! Na, ist das was? Damit aber nicht genug – das Siegerteam wird zusätzlich vollständig eingekleidet. Sollte es nicht zum Sieg reichen, bekommt ihr trotzdem fürs ganze Team je einen Pullover, ein Polo, Hose und Schuhe, und auch die weiteren Teilnehmer gehen nicht leer aus. Die Challenges sind mit nicht allzu grossem Aufwand (je ca. 1-2 Stunden) zu bewältigen, etwas kreativ solltet ihr allerdings schon sein. Ihr müsst euch nämlich dabei fotografieren und filmen und dabei eine möglichst gute Falle machen. Ganz wie der grosse Monsieur Lacoste.
Lasst nicht allzu viel Zeit verstreichen, die Anmeldefrist ist am 31. März, und am 1. April gehts bereits los. Die drei Aufgaben sind auf der Lacoste Challenge Website zu finden, ihr habt bis am 11. April Zeit, diese zu erfüllen. Die Siegerehrung findet am am Donnerstag, 14. April im Jelmoli in Zürich statt, während der Opening Party zum neuen Lacoste Shop in Shop.
Lacoste Challenge Website – Lacoste Challenge auf Facebook – Anmeldung Lacoste Party 14. April
(Bilder: Lacoste)