in , ,

DIE BESTEN 3 IN BERN + 1

Nach dem langen Osterwochenende kommt der Freitag früher als geplant und ich bin diese Woche mit meinen Empfehlungen echt spät dran. Trotz super Parties über Ostern gibts auch diese Woche wieder eine geballte Ladung gute Musik.

JACQUI @ Kapitel (01.04.)

Die liebe und sympathische Jacqui steht bereits seit 1994 hinter den Turntables. Die Organisatorin des Chocolate Festivals in Lausanne ist bekannt für groovige und treibende Musik die es einem unmöglich machen nicht zu tanzen. Schön wurde sie wiedermal nach Bern eingeladen. Nebst dem Berner Urgestein Lukas Kleesattel spielt auch Adriano Mirabile seine schönsten Tracks im Kapitel.

DETROIT SWINDLE @ Rondel (02.04.)

Die Jungs von Tapetenwechsel laden wiedermal zum Tanz ins Rondel ein und konnten mit Detroit Swindle aus Holland einen tollen Act verpflichten. Ich liebe ihre Produktionen und hab mir sagen lassen, dass die beiden auch bei einem DJ-Set den Club richtig rocken. Support gibts von den Tapetenwechsel Acts Alex Belluscio b2b Streich’holz, Marlaude und Rajner Zufall.

NOIR @ Bonsoir (02.04.)

Der Noir Music Chef zu Gast bei den Fraktion Tanz Jungs im Bonsoir. Er ist nicht nur ein begnadeter Produzent und DJ, sonder auch ein super Scout um neue Talente zu entdecken die er dann auf seinem Label releasen lässt. Zudem spielt von Noël Audio Dan Noël und Taf und von Fraktion Tanz Favila & Valentine.

ANIMAL TRAINER @ Zellstoff Solothurn (02.04.)

Normalerweise empfehle ich ja nur Events in Bern City aber beim Zellstoff mach ich mal eine Ausnahme. Die Location im Attisholz, etwas ausserhalb von Solothurn, ist einfach nur bombastisch. Raw, industriell und dirty. Diese Woche spielen die Zürcher Animal Trainer und Patrischa und der aus dem Nordstern Basel bekannt Higy. Wer mal Bock auf was neues hat, sollte diesen Event unbedingt besuchen.

Have a great weekend!

Boris

boriswhy.com

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor: Boris Why

Boris, music addict, DJ seit beinahe 20 Jahren und trotz der Ü30 immer noch sehr aktiv im Nachtleben ist in Bern besser bekannt als Boris WHY oder WENOTME. Als Resident von audiotheque kennt Boris die Berner Szene nicht bloss, er hat sie in den letzten Jahren auch mitgeprägt. Unser Bundeshauskorrespondent wird Dir wöchentlich neue musikalische Leckerbissen in der schönen Hauptstadt empfehlen – manchmal bereits bekannnte aber hochqualitative, manchmal noch nicht sehr famous aber genau so talentierte Acts, die Du Dir unbedingt anhören solltest.

The Green Inferno, oder was Eli Roth wohl unter Food Porn versteht

FIER FREUDIGE FESTE in der Nordostschweiz