in

Mitschüler, die du in jeder Klasse findest: Die Weiterbildungs-Edition

Die Unpünktliche
Der Lehrer am Verzweifeln, die Mitschüler sind belustigt, denn die Unpünktliche steckt mal wieder im Stau fest, oder musste länger arbeiten, oder hat ihr Portemonnaie/Handy/Kopf zuhause vergessen, musste noch dem Freund ein Bibeli ausdrücken oder Kater Strupfis Lieblingsplüschtier suchen, welches der Frechdachs irgendwo in der Wohnung versteckt hatte. Die Unpünktliche wird einst ihre eigene Hochzeit verpassen, soviel ist sicher.

Der Selbständige
Der Selbständige wird in der Klasse sehr respektiert, denn er hat es geschaft sein eigenes Business auf die Beine zu stellen. So hat der Selbständige stets nach ein paar Stunden im Klassenzimmer die perfekte Ausrede parat um den Unterricht zu verlassen. «Sorry, ich triff mi no mit Kunde, i muess hüt leider früehner go», ein Satz den du vom Selbständigen pünktlich jeden Samstag nachmittag um zwei Uhr zu hören bekommst. Der Selbständige wird einst bei der Geburt seiner Drillinge das Spital auch frühzeitig verlassen müssen, soviel ist sicher.

Die Laute
Erinnerst du dich an die Filmszene gegen Ende von Winnetou 2, als sich die Frauen und Kinder der Assiniboins in einer Höhle verstecken mussten, während die bösen Jungs nach ihnen suchten? Und genau dann fing eines der Kinder an zu schreien und der Schlamassel war perfekt. Die Laute war einst solch ein Kind.

Die mit dem komischen Dialekt
Und garantiert findest du auch in deiner Weiterbildungsklasse diese eine mit dem komischen Dialekt. Nein, sie kommt nicht aus Australien, aus Asien oder Afrika, denn mit diesen Dialekten und Akzenten könntest du klarkommen. Aber diese eine mit dem komischen Dialekt formt zwischen ihren Lippen Laute, mit denen deine Ohren einfach nicht korrespondieren können. Gutschi.

Die schon fertig Ausgebildete
Eigentlich könnte sie die Weiterbildung gleich wieder abbrechen, denn laut Social Media-Kanälen hat sie den erstrebten Titel bereits seit dem ersten Schultag unter Dach und Fach. Optimismus at it’s best.

Die Hihihi
Sie lacht. Hihi. Immer. Hihihi. Egal welches Thema behandelt wird. Haha. Sie findet immer etwas zu lachen. Hihihi.

Die Jogginghose
«Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.» – Karl Lagerfeld
Und trotzdem wirst auch du in deiner Klasse die Jogginghose kennenlernen dürfen. Du wirst ihr den Lagerfeld-Satz um die Ohren hauen. Und du wirst ihr danach kalt den Buckel runterrutschen dürfen. Der Jogginhose ist es in der Regel scheissegal was du von ihr hältst.

Die Social Media-Verweigerin
Die Social Media-Verweigerin findest du garantiert nicht auf Facebook. «Wär mich wirklich gärn het dänkt au so an mich». Hat sie gesagt. Jedoch hab ich keine Ahnung mehr, wer sie eigentlich war.

Der Smartphone-Spätzünder
Er gehört in der Regel zu den älteren Semestern einer Klasse. Das Smartphone, dieses nervige Ding mit dem seine Kinder die ganze Zeit spielen ist für ihn eine Blackbox. So streichelte er bis vor kurzem noch sein Nokia 3210 und spielte während den WC-Pausen beherzt Snake. Der Gruppenzwang setzte jedoch ein und so musste der Smartphone-Spätzünder doch noch zu einem besagten Telefon greifen. Und wirkt schnell überfordert bei einer Anzahl von mehr als fünf Nachrichten auf Whatsapp.

Der Streber
Er fehlt im Unterricht praktisch nie, ist immer sehr engagiert mit dabei, versteht sich gut mit den Lehrern und weiss auf alles eine Antwort. Der Streber. Assface.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor: Dominik Hug

Mitdreissiger. Basler. Auch im Erfolg stets unzufriedener FCB-Fan. Filmkritiker. Leidenschaftlicher Blogger. Strassensportler. Apple User. Hat eine Schwäche für gute Düfte. Liest eBooks. Hört gerne Rockmusik. Fährt einen Kleinstwagen. Geht gerne im Ausland shoppen. Herzkalifornier. Hund vor Katze. Hat immer eine Sonnebrille dabei. Gelegentlicher XBox-Zocker. Hat 2016 überlebt.

Facebook Profil

Flesh for Fantasy – I will make your dreams come true!

Happy birthday, Gerold Chuchi