in

5 Partys fürs Züri Wochenende

Es sieht aktuell nicht gerade nach Drinnenfeiern-Wetter aus, gell? Täuscht aber: Ab morgen geht’s steil bergab mit 7 Grad und Regen am Sonntag am Ende. Macht aber nichts: Solange man an solch feinen Anlässen wie denen hier feiern kann, ist trotzdem alles schön:

 

ZUM VORMERKEN: Happy birthday Ron, am Freitag in einer Woche im Kon-Tiki

Die RonOrp-Macher sind neu an der Züri Bar und am Kon-Tiki beteiligt. Damit ist der Ron neu nicht bloss alltäglicher Hinweiser auf die Stadt-besten Sachen zum Machen an den Wochentagen (den daily Newsletter kann man sich hier ordern: http://www.ronorp.net), jetzt ist er auch noch hehrer Retter von Zürcher Nightlife-Institutionen. Grund genug um ihm in seiner neuen Wirkungsstätte Kon-Tiki zum Geburtstag zu gratulieren. Trackattack, The Broots, Tongue Tied Twin, Cheibe Balagan, Tha Jackets, die Goldfinger Brothers und Herr Wempe machen die Musik.

Alle Infos gibt’s hier: Rons Purzeltag

 

Trentemøller (BILD) am Freitag im Hive

Die Grundton hat es tatsächlich geschafft, sich ein Trentemøller-DJ-Set zu sichern…. Selbstverständlich ist das nicht: Der Däne zieht sich immer mehr und mehr aus dem Zirkus zurück, macht sich immer rarer und rarer – hier verabschiedet sich eine lebende Legende, eine Ikone der Clubmusik so langsam aber sicher aus dem Genre. Und wer weiss wie oft man noch die Gelegenheit hat, sich diesen skandinavischen Meister aller Klassen anzuhören… nicht verpassen!

 

David August am Samstag in der Zukunft

Vom dänischen Lieblings-Clubmusiker zum deutschen Lieblings-Clubmusiker. Da dürften nicht Wenige zustimmend nicken und zwar so fest, dass das Hirn im Schädel vor- und zurückrutscht. Ich glaube es braucht sehr viel bis die Zukunft-Jungs einen Abend so hier benamsen: „David August CURATES Zukunft“… dass das im Falle Augusts aber durchaus gerechtfertigt ist, wird jeder unterschreiben, der diesen phänomenalen Weltenöffner im Club erlebt hat. Hier ist die nächste Gelegenheit. Wir spielen seinen Remix von Domenicos alias High Heels Breakers „Come Easy“.

https://soundcloud.com/davidaugust/high-heels-breaker-come-easy

 

2 Jahre GDS.fm am Freitag im Stall 6

Christian Gamps Effort kann gar nicht genug gewürdigt werden. Es gibt ja Heerscharen von Menschen mit Ohren die sich in Endlosschleife über die musikalische Programmierung der gängigen Radiosender beschweren und mal ehrlich: Kurz bei Energy reinzappen und die Ohrenschmalzproduktion schnellt in die Höhe bis das Trommelfell gänzlich zugepfropft ist. Sowas passiert einem beim GDS.fm-Horchen garantiert nicht: Grossartige Musik für eine grossartige Stadt. Am GDS.fm-Jubeltag im Stall 6 spielt auch Cosmo Sheldrake:

 

Mollono Bass & Ava Asante am Samstag in Friedas Büxe

Mit Ava Asante und Mollono Bass haben sich zwei Musiker gefunden, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie (Ava) ist eine Sängerin und Violinistin mit afrikanischen Wurzeln, er ist ein urberlinerischer Elektroniker und Headhoncho von Acker Records. Aber irgendwie funktioniert das und dies erst noch auf betörende Weise – wer das Duo einmal erlebt hat, will das immer wieder. Voilà.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor: Alex Flach

Alex Flach (*1971) erblickte das Licht in der Klinik Bethanien in Zürich. Nach langen Jahren des Herumeierns bei Versicherungen und nach Erreichen der Bachelor-Würde in Ökonomie, kam er zum Schluss, dass ihm seine Freizeitgestaltung besser gefällt als der Arbeitsalltag und er beschloss, dass es eine feine Idee sei, seine Hobbys Schreiben und Clubbing zu kombinieren. Nachdem er einige Jahre für Medien wie das Forecast Magazin, das 20minuten, den Blick am Abend und natürlich KULT übers Ausgehen geschrieben hatte, erkannte er, dass Clubs bezüglich Medien zumeist ähnlich grosses Talent an den Tag legen, wie Erdferkel bezüglich Quantenmechanik - und dies obschon viele von ihnen ein Programm bieten, das eine regelmässige und umfangreiche Berichterstattung verdient.

Heute betreut Alex die Medienarbeit diverser führender Clubs in der deutschen Schweiz, darunter führende Locations wie das Hive (Zürich), der Nordstern (Basel), das Rok (Luzern), die Zukunft (Zürich) oder der Hinterhof (Basel). Zudem schreibt er im Tages Anzeiger eine wöchentliche Nightlife-Kolumne, ist wöchentlich Studiogast in der Sendung Friday Night von Jonas Wirz auf Radio 24, ist Chefredaktor der Drinks Schweiz, des offiziellen Organs der Schweizer Barkeeper Union, betreut seit Anbeginn die Kommunikation des tonhalleLATE-Projekts der Tonhalle-Gesellschaft Zürich und bildet neuerdings, und zusammen mit Marc Blickenstorfer, Zürich Tourismus-Exponenten in Sachen Nachtleben aus.

Kurzum: Seine Couch und sein Schreibtisch stehen exakt auf der Schnittstelle zwischen dem Schweizer Nachtleben und der Öffentlichkeit. Dass er bisweilen zum über die Stränge schlagenden Berserker werden kann, wenn die von ihm so geliebte Nachtkultur (selbstverständlich völlig zu Unrecht) angepöbelt wird, versteht sich da von selbst.

Facebook Profil

The Keeper, das Man on Fire für den kleinen Mann

DIE BESTEN 3 IN BERN