in

Olympia, der Zwischenstand. (Der Wochenrückblick 31/2016)

Der Kubaner Fidel Castro (Foto Mitte mit rotem Cap, Vollbart und Rolex Explorer) holt zum 90. Mal Gold im Langstrecken-Zehnkampf.

Gold für die USA gewinnen Donald Trump im Scharfschiessen, Hillary Clinton im Zurückschiessen.

Silber und Gold im Davonlaufen gehen an die deutschen Athleten Petra Hinz und Sebastian Edathy (geboren als Sebastian Edathiparambil), beide Mitglieder des Sportvereins “Frischauf Dynamo SPD”.

Der Schweizer Didier Burkhalter erkämpft Gold im Synchronschwimmen.

Gold für die Schweiz auch dank Geri Müller in der Disziplin Nacktwandern.

Die Goldmedaille im Spiegelfechten geht an den Nordkoreaner Kim Jong-un.

Nochmals Gold für die Schweiz im Querschlagen für Christph Blocher, Silber für Jean Ziegler; immerhin noch Bronze holt der als ehemaliger Linkshänder leicht handicapierte Mario Fehr.

Im Final beim Völkerball gilt die türkische Mannschaft unter Captain Erdogan als klarer Favorit, der Russe Wladimir Putin als Goldanwärter im Machtkampf.

Die Goldmedaille für die ehem. DDR im politischen Fünfkampf (Luft blasen, Bodenturnen, Zurückrudern, Gummitwist, Minigolf) gewinnt die Favoritin Angela Merkel wie immer mühelos.

Sigmar Gabriel scheitert in leerem Stadion beim 110-Meter-Hürdenlauf, Jean-Claude Juncker fällt vom Schwebebalken.

Und, völlig unbegreiflich: Bereits zum 25. Mal wurde diesen Samstag ganz Zürich wegen Massendopings gesperrt.

Wir bleiben dran.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor: Reinhold Weber

Reklamiker und Texter aus und in Züri, nachdem er gefühlte 20-mal umgezogen ist, u.a. nach Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Wien.

Reduzierte den Smart to the max, machte Media-Markt weniger blöd und blieb beim Tages-Anzeiger dran. Ist Namensgeber und Mitgründer von Blue Balls Music, die das „Blue Balls Festival“ in Luzern veranstaltet.

Verbringt seine Tage völlig unkorrekt und ausgegrenzt als partei- und konfessionsloser, heterosexueller Raucher/Fleischfresser/Nichtjogger/Oekosparlampenhasser. Spielt auf seiner alten Fender Stratocaster zu allem Übel auch noch am liebsten Negermusik.

Mag Texaner wie Billy Gibbons und Kinky Friedman. Ob die allerdings ihn mögen, ist glücklicherweise unbekannt.

Facebook Profil

Irgendeine wahre Geschichte aus dem Irgendwo – Teil 1

Was von Suicide Squad übrig bleibt