Text, Selektion, alles andere: Johannes Sieber (BILD)
Die queeren Gast Top 5
Rechtzeitig zum Start der Pride Week, die zu ihrem Höhepunkt am Samstag mit der traditionellen Demo durch Zürich zieht, lanciert «eine lose, queere Gruppe» ein «alternatives Programm» und unterstellt der «Zurich Pride» (in)direkt Raissismus, Sexismus und ihren Sponsoren Pink Washing. Nach London, Berlin und anderen Weltstädten hat mit dem «EYDUSO? the queer thing FESTIVAL» nun endlich auch Zürich eine Alternative Pride. KULT gratuliert!
Die kulturelle Aneignung von Johannes Sieber.
Dienstag 06.06.2017
Movie Night:
Weder noch mit Bart
(von Babette Bürgi)
Die Haare zusammengebunden, ein dunkler Schnauz um die Lippen und Stöckelschuhe. So fühlt Romeo Koyote Rosen sich am wohlsten. Weder Mann noch Frau – Romeo denkt nicht in diesen Kategorien. Für seine Identität hat er einen eigenen Ausdruck: Transform. Auch Mir passt in keine Schublade. Mir bezeichnet sich als Genderqueer, fühlt sich mehr Mann als Frau, mehr Mike als Mirjam. Mit Feingefühl, Humor und Teilnahme nähert sich die Filmemacherin den Persönlichkeiten und erfährt wärend den Dreharbeiten selber eine Erweiterung der Geschlechtsidentität.
Auch gezeigt werden: Children Of Sikandri, Madame X
Ort: RAF, Kochareal
(URL: http://www.kochareal.ch/)
VIDEO:
Trailer “Weder Noch Mit Bart”
Mittwoch, 07.06.2017
PrEP Diskussion
PrEP steht für Präexpositionsprophylaxe und ist eine biomedizinische Präventionsmaßnahme, bei der HIV-negative Personen präventiv Medikamente der antiretroviralen HIV-Therapie einnehmen, um sich vor einer möglichen HIV-Infektion zu schützen. Kurz: Pille statt Gummi – aus antikapitalistischer Perspektive dürfte das ein Problem sein. Oder nicht? Die Diskussion dazu am Mittwoch.
Ort: RAF, Kochareal
(URL: http://www.kochareal.ch/)
VIDEO: UK unPrEPared
Donnerstag, 08.06.2017, 19:30
Respect My Fist
(GRRRL-Punk/Berlin)
«Respect My Fist» verspricht keifenden Punk und blutigen Pop. Ja, blutig: «Ich blute, menstruiere. Tante Rosa ist zu Besuch. Und wenn ich schlechte laune hab, dann weil ich funktionieren muss». Die radikalfeministische Punkband aus Berlin tourt zurzeit durch das deutschsprachige Europa und macht am Donnerstag Halt in Zürich.
Auch am Donnerstag: Peter Piek aus Leipzig.
VIDEO:
Ort: Gartenbeiz zum Gaul
(URL: http://www.zumgaul.ch/)
Freitag, 09.06.2017, 19:00
Uter Project
(Workshop)
Das Uter Project ist eine riesige, sich stetig weiter entwickelnde kollaborative Zeichnung. Das Projekt wurde 2014 im Rahmen der Debatte um die Legalisierung der Abtreibung in Spanien lanciert. Es diente anfänglich zur Forschung über Geschichten von Abtreibungen. Zwischenzeitlich steht das Uter Project für die Forderung nach dem Recht, in individueller Selbstverantwortung über den eigenen Körper entscheiden dürfen. Der Workshop beginnt am Freitag um 19 Uhr.
VIDEO:
Carles G O’d – Projecte ùter – Crack Festival 2015 – Forte Prenestino Roma
INFOS:
https://projecteuter.wordpress.com/
Ort: RAF, Kochareal
(URL: http://www.kochareal.ch/)
Samstag, 10.06.2017, 21:00
Parrrty
DJ Tschusch*špajz aka DJ RADA (Wien & SRB) beglückt die offizielle Alternativprogramm Party mit Musik Kreuz & Que(e)r durch den Balkanraum: Balkan Beats von (im Westen) meist unbekannten Brass Orchestras und Sängerinnen, welche die größte Bühne der Welt verdient hätten, es aber selten ausserhalb die Grenzen ihres Dorfes geschafft haben. Wie so viele auch in Zürich.
Line-up ausserdem: DJ Ford Kelly (Berlin), Tropikahl Pussy (ZH & BR), Gladbeck City Bombing (Hamburg), ()()() (ZH). DazU Solibar, Spielpaltz und Chill-out Space.
Ort: Kochareal
(URL: http://www.kochareal.ch/)