Euphorie: Die versammelten Vertreter*innenx der Berner Reitschule, der politischen Fruktarier, des Schwarzen Blocks, der psychiatrischen Ferndiagnostiker, des investigativen Newsroom-Journalismus sowie Balthasar Glättli des Vereins der Chlorhuhn-Skeptiker freuen sich auf die geniale Rede von Donald Trump am WEF im Scheisskaff Davos, Sweden.
Schweiz. Nationalbank: Pulver gut.
Rückgrat: Martin Schulz, der „Ich werde Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland“ nicht geworden ist und davor nicht EU-Präsident, der eine GroKo und ein Ministeramt unter Merkel ausgeschlossen hat, möchte jetzt unter Umständen vielleicht gegebenenfalls eventuell möglicherweise doch, äh, modern und gerecht, Minister, sowie, äh, usw.
Naturwunder: Silvio Berlusconi (81) sieht jetzt aus wie Silvio Berlusconi (41).
Klimawandel: Verkehrsdurchsage. Die Innentemperatur in den Zürcher S-Bahnen wird um 2° Celsius heruntergeregelt, dies allerdings nicht im Sommer. Piep.
Megatrends: Nach Planking, Ice-Bucket-Challenge, Je suis Charlie, #metoo und dem Protest-Posieren in schwarzer Reizwäsche auf rotem Teppich ist jetzt das U-Bahn-Fahren in Unterhosen total angesagt.
Konsens: Sie würden lieber im Sternen-Grill essen als in der Kronenhalle, sagten die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP) und Stadtrat Filippo Leutenegger (FDP) dem TA-Journalisten bei einem Interview in der Kronenhalle.
Wehrbereitschaft: Um die Kampfkraft der Truppe zwecks Sicherung der Aussengrenzen in Afghanistan und Mali aufrechtzuerhalten, dienen in der Deutschen Bundeswehr jetzt auch Kindersoldaten.
Wochenrätsel: Warum ist keiner ProBillag, aber fast jeder für ein JazuNozuNoBillag?
Zermatt: wieder durchgehend geöffnet.