in

Aus der Nostalgiekiste: Der rauchende Lucky Luke

Weil das US-Zeichentrickstudio Hanna Barbera den schnellsten Cowboy aller Zeiten anno 1982 in die Kinos bringen wollte, wurde der EHAPA Verlag dazu gezwungen, Lucky Luke zum Nichtraucher zu machen. Und rückwirkend wurden sogar die alten Lucky Luke-Bände in den Neuauflagen abgeändert, so dass wir selbst in Kultklassikern wie Daisy Town oder Der singende Draht nun eine Strohhalm lutschende Hauptfigur bewundern dürfen.

Also, ein hoch auf den orginalen und unveränderten Lucky Luke! Möge er in Frieden ruhen!

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor: Dominik Hug

Mitdreissiger. Basler. Auch im Erfolg stets unzufriedener FCB-Fan. Filmkritiker. Leidenschaftlicher Blogger. Strassensportler. Apple User. Hat eine Schwäche für gute Düfte. Liest eBooks. Hört gerne Rockmusik. Fährt einen Kleinstwagen. Geht gerne im Ausland shoppen. Herzkalifornier. Hund vor Katze. Hat immer eine Sonnebrille dabei. Gelegentlicher XBox-Zocker. Hat 2016 überlebt.

Facebook Profil

Cut Bank – Ein bisschen Fargo-Light

Sylvia Kristel