in

Mega: Mega-Tournee von Mega-Titan vor 10.000 Meganern megamässig angelaufen! (Die Woche 35/2019)

Berlin. Wie Dieter Bohlen, der Mediensprecher von Dieter Bohlen betont, war dessen Eröffnungs-Show in Spandau mega erfolgreich, mega cool und vor allem mega mega.

Schweiz. Abstimmungs- und Wahlwochenende. Nürensdorf für Sanierung von Bauernhaus, Adrian Leimgrübler (parteilos) in Schlieren abgewählt, Wiesendangen erweitert Feuerwehrlokal, neue Parkierverordung in Uster abgelehnt.

Ausgezwitschert. Twitter-Account von Twitter-Chef Jack Dorsey gehackt; twittert Twitter-Chef Jack Dorsey auf Facebook.

Gedenkfeier. Wegen eines erneut defekten Regierungsflugzeuges der deutschen Luftwaffe verpasst Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beinahe den Kriegsbeginn in Polen.

Kaltschnäuzig. Premier Johnson zeigt dem britischen Parlament sowie den Ledersesselfurzern in Brüssel den Boris.

Verklemmt. Schweizerische Bundesbahnen (SBB).

Honoris causa. Ihren 17. Ehrendoktortitel erhält Frau Dr. Angela Merkel von der Handelshochschule Leipzig; nur wenige schaffen das.

Geben & Nehmen. Laut Regierungspräsident Antonio Hodgers haben zurzeit sechs von zwölf Genfer Regierungsmitgliedern mit der Staatsanwaltschaft zu tun; kleine Geschenke erhalten eben l‘amitié.

Neue Lyrik aus der DDR. Nur tiefrote Nieten / deckeln schnöd die Mieten.

Tag der deutschen Presseeinheit. Das immergleiche Herzschmerz-Interview mit Thomas Gottschalk; jetzt auf allen Kanälen (inkl. FAZ).

Pfiati. Uli Hoeness will beim FC Bayern München künftig kleinere Würstchen grillen.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor: Reinhold Weber

Reklamiker und Texter aus und in Züri, nachdem er gefühlte 20-mal umgezogen ist, u.a. nach Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Wien.

Reduzierte den Smart to the max, machte Media-Markt weniger blöd und blieb beim Tages-Anzeiger dran. Ist Namensgeber und Mitgründer von Blue Balls Music, die das „Blue Balls Festival“ in Luzern veranstaltet.

Verbringt seine Tage völlig unkorrekt und ausgegrenzt als partei- und konfessionsloser, heterosexueller Raucher/Fleischfresser/Nichtjogger/Oekosparlampenhasser. Spielt auf seiner alten Fender Stratocaster zu allem Übel auch noch am liebsten Negermusik.

Mag Texaner wie Billy Gibbons und Kinky Friedman. Ob die allerdings ihn mögen, ist glücklicherweise unbekannt.

Facebook Profil

Es ist vorbei

Aus der Nostalgiekiste: Caps mit der Schweizer Nati