Freitag: Punched Juice im The Yard
Gigi Vernünftig Gonzales, der Mann mit dem am wenigsten der Realität entsprechenden Pseudonym überhaupt (nein… nicht wegen des Gonzales…), ist neuerdings auch DJ. Und so langsam kommt dieses Karrierestandbein auch in die Gänge. Diesen Freitag spielt er im schmucken The Yard beim Volkshaus, das auch ein Hotel ist. Zusammen mit seinen Kumpels Andreas „Sihl Records“ Ramos, Timoteo und Ken Benovi. Los geht’s bereits um 19 Uhr und ist damit das perfekte Starträmpchen in ein laaaaaanges Wochenende. Gigi hat noch nix auf Soundcloud, also spielen wir was von Ken Benovi.
Freitag: Josh le Bon (Joshs Purzeltagsfeierei) im Supermarket
Josh hat Geburtstag und da er an der Tür des Supermarkets steht, hat er auch die volle Kontrolle darüber, wer mit ihm feiert. Quintessenz: Das Publikum stimmt schonmal. Fehlt nur noch eine ordentliche Geburtstagskapelle, eine die weiss, wie man ein ordentliches „happy Schlüpftag!“ intoniert. Auch da weiss Josh wie man sowas zusammenstellt: Neben Ezikiel, Helder und uns aller Superfreund Thomas aka De La Maso gibt’s auch noch eine Live-Darbietung von Pettinato. Wir spielen aber trotzdem was von De La Maso. La famiglia bleibt halt la famiglia.
Samstag: Hive fliegt aus Daydance outdoor (Tag der offenen Geroldstrasse), ab 11 vormittags
Oh! Daytimer im Hive? Nicht ganz, aber schon auch. Von vorn: Diesen Samstag feiert die Geroldstrasse, der einzig wirklich lebendige Ort im glasbetorniert-gentrifizierten „Vorzeigeviertel“ Zürich West, ihr Fest. Und ebendort befinden sich mit dem Supermarket und dem Hive ja zwei Clubs, die auch ein grosses Kapitel Schweizer Electronica-Clubbinggeschichte geschrieben haben und immer noch schreiben. Einer von den beiden, der Bienenstock, beteiligt sich an dieser Strassenfeierlichkeit mit einem Daydance. Der findet jedoch nicht indoor statt (also nicht «im»), sondern aufm Hof vor dem Eingang. Üblicherweise stehen da keine Boxen und Bars, diesen Samstag aber schon. Um 11 vormittags geht’s los und gestoppt wird 12 Stunden später. Die Mucke kommt von Definition, Manuel Moreno, Nader, Patrischa, Nici Faerber, Manon und Aaron Khaleian. Das komplette Programm des Tages der offenen Geroldstrasse ist hier: Tag der offenen Geroldstrasse auf fb
Samstag: Planet Frieda in der Büxe
So langsam aber sicher packt das Aunty für die Bounty und macht sich ferienfertig. Bevor es aber soweit ist, gibt Zürichs lustigste Wahlverwandte nochmal ordentlich Gutzi. Diesen Samstag hat sie sich zweckgebunden ein Gastspiel von Kermesse organisiert. Das Trio um Gurtz stammt aus Arrrrrrrgentina und spielt live. Es ist grossartige Musik, die diese Deierseilschaft zu bieten hat, geradezu phänomenale und auch phänomenal in eine laue Frühsommernacht passend. Husch mal reinhorchen! Unbedingt!
Samstag: Dirk Sid Eno im Klaus
It always ends with the Klaus. Gut möglich, dass uns der Langsträssler mit Faible für Tand auch an diesem Wochenende den Rest gibt, denn da spielt Dirk Sid Eno, ein feiner Kölner mit ausgeprägtem Faible für Zürichs Langstrasse-Schmuckkästchen. Ein Set von Lieblings-Samy Frenchwork gibt’s ebenfalls und auch Fiat Bux kommt mixen. Das wär’s dann auch schon. Ah… noch was: Ja… das unten rechts auf dem Foto zu diesem Beitrag ist Alain. Da guckt er grad zu Nici Faerber hoch, der an der Sause im Strandbad Mythenquai unbotmässig auf einen Container gekraxelt ist um die Menge von oben zu betrachten. Das kann er ja sonst nicht. Da nicht gerade 1.98 gross.